Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.
MANCHMAL IST MAN BLIND
WIE ENTSTEHT EIN DOLBY-ATMOS-MIX? • Vor allem Apple Music, Tidal und Amazon Music machen immersives Audio immer populärer. Dominierendes Format ist Dolby Atmos. Wie spezifische Musik dafür entsteht, klärt ein Besuch bei Dolby in Berlin.
WAS GENAU IST DOLBY ATMOS? • Vom Kino her kommend, hat Surround-Sound vor allem durch Dolby Atmos auch Einzug ins Musikhören gehalten. Wie’s funktioniert, lesen Sie hier.
HÖRENSWERTE Dolby-Atmos-Mixe • Neben neuen Alben im immersiven Mix werden auch Klassiker in Dolby-Atmos-Version neu aufgelegt. Hier einige Empfehlungen.
„EIN DSCHUNGEL AN SOUNDS“ • Toningenieur Hans-Martin Buff bekam einen Grammy für den 3D-Audio-Mix von Peter Gabriels Album „I/O“. Hier erklärt er, wie viel Arbeit darin steckt.
Neuheiten & Veranstaltungen
DER SPRINGT IN DIE BRESCHE • Unter der Vielzahl der McIntosh-Komponenten fehlte bislang ein echter Streamer. Jetzt schließt der überdies als DAC-Pre einsetzbare DS200 AC diese Lücke. Besitzt er das Format dafür?
WO HIFI-TRÄUME WAHR WERDEN • Mc Intosh steht für Tradition. Doch die Produktion ist hochmodern und reicht bis in kleinste Details. STEREO besuchte das Werk im amerikanischen Binghamton.
HIGHLIFE IM „HOUSE OF SOUND“ • Mitten in New York präsentieren sich Mc Intosh und Sonus Faber auf exklusive Art.
JUST PRESS PLAY • Ein Streaming-Amp mit allem Drum und Dran inklusive Display für 700 Euro, optional sogar mit CD-Laufwerk – der neue Play von Eversolo will so preiswert wie vielseitig sein. Was kann er wirklich?
RAUMKORREKTUR IM CHECK • Eversolo gönnt seinen Geräten eine eingebaute Raumkorrektur, die vor allem per externem Mikrofon eine gute Hilfe ist.
KLEINE HELDENTATEN • Mit Graham Audio, Neat Acoustics und Triangle treten drei kompakte Europäerinnen an, die Beliebtheit...